H3Y Eingeklemmte Person, PKW brennt


Verkehrsunfall
Zugriffe 7569

H3Y Eingeklemmte Person, PKW brennt

×
Einsatzort Details

Drievordener Straße (K313), Berge
Datum 06.02.2023
Alarmierungszeit 00:42 Uhr
Einsatzende 05:00 Uhr
Alarmierungsart Digitale Meldeempfänger
Einsatzleiter GemBM Marco Lögering
Mannschaftsstärke 34
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Emsbüren
DRK Emsland
Polizei
    Verkehrsunfall

    Einsatzbericht

    Mit dem Alarmstichwort "H3Y Eingeklemmte Person" wurden wir in der Nacht zu Montag zur Drievordener Straße (K313) nach Berge gerufen. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person eingeklemmt sei und der PKW qualmen würde.

    Kurz nach dem Ausrücken der ersten Kräfte teilte die Leitstelle mit, dass der PKW nun bereits brennen würde. Umgehend rüstete sich noch auf der Anfahrt ein Trupp mit Atemschutz aus. Vor Ort stellten wir einen PKW fest, der alleinbeteiligt gegen einen Baum geprallt war. Das Auto stand in Vollbrand. Ein Ersthelfer konnte den alleinbeteiligten Unfallbeteiligten noch aus seinem Auto bergen, bevor der PKW in Flammen aufging.

    Umgehend begannen wir mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die wir nach Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes in Zusammenarbeit fortführten. Leider kam für den Fahrer jede Hilfe zu spät. Trotz aller Reanimationsmaßnahmen erlag er noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen.

    Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer am PKW durch den Einsatz eines Schaumrohres löschen.

    Unsere weiteren Aufgaben bestanden in der Absicherung und dem Ausleuchten der Einsatzstelle. Mit umfangreichen Leuchtmitteln unterstützten wir zudem die Polizei bei der anschließenden Unfallaufnahme. Ebenso unterstützten wir den Abschleppunternehmer bei der Bergung des vollständig zerstörten Autos.

    Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um den Ersthelfer.

    Vor Ort waren wir mit 34 Einsatzkräften, sieben Fahrzeugen und dem privaten PKW des Gemeindebrandmeisters. Ebenso waren zwei Rettungswagen, das Notarzteinsatzfahrzeug aus Lingen und mehrere Funkstreifenwagen der Polizei sowie ein Notfallseelsorger vor Ort. (SB)

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     
    Lade...