Anforderung LF und TLF


Großbrand (GB)
Zugriffe 10566

Anforderung LF und TLF

×
Einsatzort Details

Birkenallee, Papenburg
Datum 19.04.2020
Alarmierungszeit 18:00 Uhr
Einsatzende 10:45 Uhr
Alarmierungsart Telefon
Einsatzleiter Gruppenführer Sebastian Borgel (für Emsbüren)
Mannschaftsstärke 12 (aus Emsbüren)
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Emsbüren
Abschnittsleiter Süd
    TEL Emsland Süd
      Ortsfeuerwehr Lünne
        Ortsfeuerwehr Lengerich
          Großbrand (GB)

          Einsatzbericht

          Erneut mussten wir zu dem Moorbrand ins Aschendorfer Moor ausrücken. Zwar konnte das Feuer noch am Sonntagnachmittag durch einen massiven Kräfte- und Wassereinsatz vollständig gelöscht werden. Es bestand jedoch weiter die Gefahr, dass sich einzelne Glutnester im Moorgebiet über die Nacht erneut entflammen.

          Da sämtliche umliegende Feuerwehren bereits im Einsatz waren, wurden die Feuerwehren Lengerich, Lünne und Emsbüren mit Tanklöschfahrzeugen und Löschgruppenfahrzeugen zur Brandwache über Nacht angefordert. Zudem war die Technische Einsatzleitung Emsland Süd mit dem Einsatzleitwagen 2 vor Ort, um den Einsatz zu koordinieren und dokumentieren.

          An verschiedenen markanten Stellen waren die eingesetzten Fahrzeuge über die gesamte Nacht in Bereitstellung, um im Bedarfsfall rechtzeitig eingreifen zu können. Unser geländegängiges Tanklöschfahrzeug auf unimogbasis patrouillierte das gesamte Gelände weiträumig und konnte aufgrund seines Fahrgestells Flächen und Gebiete erreichen, die für andere Fahrzeuge nicht zugänglich waren.

          Die gesamte Nacht verlief ohne größere Zwischenfälle, sodass sich die eingesetzten Einsatzkräfte auf die Bereitstellung beschränken konnten.

          Am frühen Montagmorgen wurde die Einsatzstelle an den Stadtbrandmeister der Stadt Papenburg übergeben, nachdem sich dieser zuvor einen Eindruck von der Lage verschafft hatte. Hierzu wurde erneut unser TLF 8/18 eingesetzt, um möglichst viele markante Stellen im moorigen Untergrund zu erreichen.

          Der Einsatz war für die Feuerwehren Emsbüren, Lengerich und Lünne am frühen Montagmorgen um 8 Uhr beendet.

          Nachdem wir die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wiederhergestellt und unsere Fahrzeuge gereinigt hatten, konnten wir den Einsatz nach mehr als 16 Stunden um etwa 10.45 Uhr beenden.

          Vor Ort waren wir mir 12 Einsatzkräften und zwei Einsatzfahrzeugen. (SB)

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           
          Lade...