Kellerbrand


Mittelbrand (MB)
Zugriffe 17534
Einsatzort Details

Emsbüren
Datum 28.11.2015
Alarmierungszeit 12:28 Uhr
Einsatzende 15:00 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger, Sirene und SMS
Einsatzleiter Zugführer Marco Lögering
Mannschaftsstärke 40
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Emsbüren
DRK Emsland
Polizei
    Energieversorgung Emsbüren
      Mittelbrand (MB)

      Einsatzbericht

      Am Samstagmittag wurde die Feuerwehr Emsbüren zu einem Kellerbrand im Ortsteil Emsbüren gerufen. Ein Anwohner bemerkte während des Badens einen Stromausfall und das Auslösen seiner Rauchmelder. Als er die Ursache erfoschen wollte, bemerkte er eine starke Raucheintwicklung aus dem Keller. Er verließ sofort das Haus und alarmierte die Feuerwehr.

      Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen drang Rauch aus dem Wohnhaus, sodass sich der Einsatzleiter entschied, die Alarmstufe zu erhöhen. Es wude Vollalarm ausgelöst.

      Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging in den völlig verrauchten Keller vor und konnte das Feuer schnell lokalisieren. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die Heizungsanlage in Brand. Glücklicherweise wurde durch das Feuer eine Wasserleitung beschädigt, sodass der Brand sich nicht weiter ausbreiten konnte. Der Trupp unter Atemschutz hatte das Feuer zügig gelöscht.

      Weitere Trupps mussten für abschließende Belüftungsmaßnahmen unter Atemschutz in den Keller vorgehen. Weiterhin musste der durch die geplatzte Wasserleitung entstandene Wasserschaden durch Einsatz eines Wassersaugers beseitigt werden.

      Neben der Feuerwehr Emsbüren war der Rettungswagen Salzbergen, ein Energieversorger und die Polizei vor Ort.

       

      Fotos: Lingener Tagespost, Felix Reis

       

      Weiteres

       

      sonstige Informationen

      Einsatzbilder

       
      Lade...