Ein großer Tag für den Feuerwehrnachwuchs.
Am vergangenen Freitag erlebten drei junge Mitglieder der Kinderfeuerwehr Emsbüren einen besonderen Moment. Gemeinsam mit ihren Kameraden aus den Kinderfeuerwehren Baccum und Holthausen legten sie erfolgreich die Prüfung für das Brandflohabzeichen ab und erhielten eine wohlverdiente Auszeichnung.
Der "Brandfloh" ist das erste Abzeichen, das Kinder in der Feuerwehr erwerben können. Er dient als Anerkennung für die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Niedersächsische Jugendfeuerwehr legt die Rahmenbedingungen für Prüfung und Verleihung fest. Teilnahmevoraussetzungen sind eine mindestens einjährige Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr sowie ein Mindestalter von neun Jahren.
Vorbereitung zahlte sich aus: Die Kinder trainierten intensiv in den Bereichen Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Sport und Spiel, Teamarbeit sowie feuerwehrspezifischem Wissen. Der Einsatz war erfolgreich – alle zwölf angetretenen Kinder aus den drei Feuerwehren bestanden die Prüfung mit Bravour.
Im Bereich der Brandschutzerziehung zeigten die jungen Feuerwehranwärter unter anderem, wie man sicher eine Kerze mit einem Streichholz anzündet und warum sie erlischt, wenn ein Glas darüber gestülpt wird. Bei der Ersten Hilfe bewiesen sie ihr Wissen zu den W-Fragen beim Notruf 112 und demonstrierten gekonnt das Anlegen eines Verbandes. Teamgeist war gefragt, als es galt, einen Hindernisparcours zu bewältigen und dabei Puzzleteile zu transportieren, die am Ende gemeinsam zu einem Bild des Kinderfeuerwehr-Logos zusammengesetzt wurden.
Die feierliche Verleihung der Brandflohabzeichen erfolgte durch Klaus Smit (Kreisjugendfeuerwehrwart) und Christian Maas (Fachbereichsleitung Wettbewerbe). In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung der Kinderfeuerwehren für die Zukunft der Feuerwehr und lobten das Engagement der jungen Teilnehmer sowie ihrer Betreuer.
Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Feier mit einem kleinen Imbiss. Die Freude über die bestandene Prüfung war nicht nur den Kindern ins Gesicht geschrieben, sondern auch den stolzen Eltern und Betreuern. (JF)